2018
Einkommensrunde 2018

FORDERUNG BESCHLOSSEN!
Entgelterhöhung von 6 %,
mindestens jedoch 200 Euro!
Laufzeit 12 Monate.
Alle Informationen: www.dbb.de
Einkommensrunde 2018

ERSTER VERHANDLUNGSTAG!
26. Februar 2018
Weitere Informationen zu den geplanten
Aktionen finden Sie unter www.dbb.de
Einkommensrunde 2018

Zweite Verhandlungsrunde 12./13. März 2018 - Potsdam - Tarifverschleppung, keine Tarifverhandlung
„Wenn die Arbeitgeber in dem Tempo weiterverhandeln, dann brauchen wir für diesen Abschluss länger als der Bundestag zur Regierungsbildung“, machte dbb-Chef Uli Silberbach seinem Unmut über den zähen Verhandlungsverlauf in Potsdam Luft. „Für mich war das heute und gestern eher eine Tarifverschleppung als eine Tarifverhandlung“, charakterisierte Silberbach die Potsdamer Tage.... weiterlesen
Weitere Informationen finden Sie unter www.dbb.de
TARIFVERHANDLUNGEN - BERLIN

TARIFVERHANDLUNGEN KOMMUNALER NAHVERKEHR BERLIN ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Mitglieder,
am Mittwoch, den 13. Juni 2018, haben wir erfolgreich mit dem Kommunalen Arbeitgeberverband Berlin die Tarifverhandlungen für einen neuen Entgelttarifvertrag für das Jahr 2018 abgeschlossen. Wie von uns gefordert, wurde das zur Verfügung stehende finanzielle Gesamtvolumen so verteilt, dass die unteren Entgeltgruppen besonders berücksichtigt werden.PDF Download [512 KB]
JETZT MITGLIED WERDEN
FORDERUNGEN ZUM TV-N BAYERN STEHEN!

Liebe Kolleginnen u. Kollegen, werte Mitglieder!
Am 19. April 2018 wurden in der Sitzung der Tarifkommission unsere Forderungen zu den bevorstehenden Tarifverhandlungen zum Tarifvertrag Nahverkehrsbetriebe Bayern (TV-N Bayern) beschlossen.
PDF Download [667 KB]
21. März 2018 Warnstreik in Köln

"Wir nehmen unsere Geschicke selbst in die Hand"

20. März 2018 Warnstreik in Bochum

Streik im Nahverkehr / Frankfurt 28.03.2018
„Die Streikbereitschaft ist hoch“
Die Fahrer von U-Bahnen und Straßenbahnen in Frankfurt könnten erneut streiken, wenn ihre Forderung nach mehr Lohn nicht erfüllt wird.
Ein Interview in der Frankfurter Rundschau vom 28.03.2018 mit Gerhard Martin und Holger Abt.
Das komplette Interview finden Sie hier: Interview
Den Link zum Original Artikel finden sie hier: Artikel Frankfurter Rundschau

Wichtige Information! 24.07.2018
Mitglieder der NahVG-OG Augsburg
Hier die Info zum PDF Download [292 KB]
TV-N BAYERN - ERGEBNIS

Liebe Kolleginnen u. Kollegen, werte Mitglieder!
12.07.2018 Wir haben ein Ergebnis!
90% aller geforderten Punkte der NahVG wurden umgesetzt. Bereits am 3. Verhandlungstag konnten sich die Kollegen der Tarifkommission der NahVG mit den Arbeitgebern einigen.
PDF Download [512 KB]
Einkommensrunde 2018

Dritte Verhandlungsrunde 15./17. April 2018 - Potsdam - Tarifverhandlung erfolgreich abgeschlossen
am 17. April 2018 konnte in der dritten Verhandlungsrunde endlich eine Einigung mit dem Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) erzielt werden. „Reale Zuwächse und Zukunftsperspektive: Die wochenlangen Proteste und über 40 Stunden intensiver Verhandlungen haben sich gelohnt“, erklärte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach nach der Einigung im Tarifkonflikt für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen.
Eine Zusammenfassung und Bewertung gibt es hier: Weiterlesen
Branchentag 2018 in Düsseldorf

Einkommensrunde 2018 eröffnet
Im Jahr 2018 stehen Tarifverhandlungen über die Bezahlung der Beschäftigten im öffentlichen Dienst an. Davon sind auch einige Tarifverträge Nahverkehr, zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen oder Hessen, betroffen. Das bedeutet, dass die Höhe der Bezahlung der Beschäftigten in den kommunalen Verkehrsunternehmen dieser Bundesländer, an die Bezahlung des öffentlichen Dienstes gekoppelt ist. Um nun eine angemessene Forderung für die anstehenden Verhandlungen aufstellen zu können, hat unsere Dachorganisation der DBB so genannte Branchentage ins Leben gerufen. Bei den Branchentagen diskutieren die Beschäftigten mit den Vertretern des DBB und seiner Mitgliedsgewerkschaften über die Forderungen zur anstehenden Einkommensrunde mit Bund und Kommunen. Ein solcher Branchentag fand unter Leitung der Nahverkehrsgewerkschaft am 5. Februar 2018 in Düsseldorf statt...weiterlesen...
